AM MÜLLER ihr Partner im Westerwald
AM MÜLLER ihr Partner im Westerwald

                UNSERE ÖLSPURMASCHINEN 

Wir können fast alle Verunreinigungen entfernen die auf ihrem Hof oder der Straße verloren gegangen sind.

Über Motor-, Getriebe- oder Hydrauliköle bis hin zu Frittenfett oder Grafitiverunreinigungen sind für uns kein Problem.

Wir reinigen ihr Firmengelände oder ihre Firmenhalle von Verunreinigungen. z.B falls einer ihrer Fahrzeuge einen Flüssigkeitsverlust (z.B Hydrauliköl) hat.

Ebenso können wir schwerste ÖL und Kraftstoffverluste nach schweren Verkehrsunfällen rückstandslos beiseitigen.

Sollten sie als Verkehrsteilnehmer eine Ölspur auf der Landstrasse oder einer Ortschaft sehen.

Dann rufen sie bitte umgehend die Polizei !!

Ölspuren sind für Motorradfahrer Lebensgefährlich und können auch für Autofahrer zum Risiko werden.

Solche Verunreinigungen MÜSSEN nass gereinigt und aufgesaugt werden.

Bindemittel  erhöht das Risiko und die Gefahr nur noch.

               "ÖLSPURHEXE" Fa.WEHNER                            MAN TGL 15.290 WEHNER 275-30-H 030

Fahrgestell: MAN TGL 15.290 AUFBAU Wehner  275-3-H

3 Arbeitsteller mit einem Durchmesser von jeweils ca. einem Meter.

Die Arbeitsbreite beträgt von 1,00 Meter bis ca. 2,50 Meter

Der Arbeitsdruck beträgt ca. 275 bar

Die Einsatzzeit liegt bei ca. 100 Minuten

Diese Olspurmaschine verfügt über einen Frischwassertank mit 5500 Liter.

Es können bis zu 6500 Liter Schmutzwasser direkt wieder aufgenommen werden.

                 "ÖLSPURHEXE"  Fa. WEHNER                             MAN TGL 12.250 WEHNER 275-3-H

Fahrgestell: MAN TGL 12.250  AUFBAU Wehner  275-3-H

3 Arbeitsteller mit einem Durchmesser von jeweils ca. einem Meter.

Die Arbeitsbreite beträgt von 1,00 Meter bis ca. 2,70 Meter

Der Arbeitsdruck beträgt ca. 275 bar

Die Einsatzzeit beträgt ca. 80 Minuten

Diese Olspurmaschine verfügt über einen Frischwassertank mit 3.500 Liter.

Es können bis zu 4200 Liter Schmutzwasser direkt wieder aufgenommen werden.

Nachfolgend einige Infos  über unsere Ölspurhexen von der Homepage der Fa. WEHNER 

Die Ölspurhexe® dient der Reinigung von Ölspuren auf Fahrbahnen, Verbundpflaster oder Hallenböden. Neben Leicht- und Schwerölen können auch alle Arten von Kraftstoffen, tierischen sowie pflanzlichen Fetten und sonstige Verunreinigungen durch Umwelt und Verkehr beseitigt werden. Somit kann je nach Breite der Verunreinigung die Arbeitsgeschwindigkeit bei optimalen Bedingungen bis auf das 3-fache erhöht werden. Im Reinigungsbetrieb kann die Arbeitsgeschwindigkeit vom Maschinenbediener mit einem Joystick stufenlos eingestellt werden, um ein optimales Reinigungsergebnis erzielen zu können. Bei der Reinigung mit der Ölspurhexe® wird mit Hochdruck (180 bis 275 Bar) bis zu 90°C heißes Wasser auf die zu reinigende Fläche aufgebracht. Dadurch bildet sich bei ölhaltigen Medien ab einer Wassertemperatur von 75°C eine Emulsion, die im gleichen Arbeitsgang abgesaugt wird. Die Flächenreiniger lassen sich während der Reinigung durch das patentierte Schwenksystem optimal auf die verschmutzte Fläche ausrichten. 

Auf dem Weg zum Einsatzort wird der hydrostatische Fahrantrieb vom Antrieb abgekoppelt, wodurch eine Fahrgeschwindigkeit von 90 km/h problemlos möglich ist. Durch die flexible Aufhängung der Flächenreiniger können Unebenheiten der zu reinigenden Oberfläche während des Arbeitsvorgangs ausgeglichen werden. Die integrierte Vorsprüheinheit ermöglicht die Vorbehandlung und Flächenreinigung in einem Arbeitsgang. Das gesamte System kann frostsicher ausgerüstet werden und gewährleistet den Einsatz bis zu einer Außentemperatur von minus 15°C. Mit dem Videosystem ist der Maschinenführer in der Lage sämtliche Arbeitsvorgänge im laufenden Betrieb zu überwachen. Auf dem bedienerfreundlichen 15‘‘ Touchpanel kann der Fahrer alle fahrzeugrelevanten Daten auf einen Blick überwachen und steuern. Optional lassen sich durch das Fernwartungsmodul unproduktive Stillstandzeiten in den meisten Fällen vermeiden oder zumindest abkürzen. Die Ölspurhexe® arbeitet zu 100% umweltverträglich. Die Verschmutzung wird vollständig aufgenommen und anschließend fach- und umweltgerecht entsorgt.

               "Ölspur-Master" Fa. BRECHTEL                        Mercedes Benz Atego 1327 Brechtel K3

Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 1327  Aufbau Brechtel K3

 Die Reinigungsbreite beträgt von 45cm bis ca.1,40  Meter

Der Arbeitsdruck beträgt ca.. 200 bar

Die Einsatzzeit beträgt bis zu 160 Minuten

Diese Olspurmaschine verfügt über einen Frischwassertank mit 4500 ltr.

Es können bis zu 5000 ltr Schmutzwasser direkt wieder aufgenommen werden.

Die Ölspurmaster Fahrzeuge K3 der Firma Brechtel Fahrzeugbau erfüllen eine Vielzahl an Eigenschaften: Die Maschine ermöglicht uns noch flexibler und schneller arbeiten zu können. Durch die schnelle Reaktionsfähigkeit ist das Fahrzeug perfekt geeignet für die sich ständig verändernden Einsatzbedingungen.

 

Das „K3“ im Fahrzeugnamen steht für die drei rotierenden Tellerbürsten unterhalb der frontseitig montierten Reinigungshaube. Die Maschine arbeitet in einem kombinierten Reinigungsverfahren aus Hochdruck-Vakuum- und Schrubb-Saug-Technik. Durch die rotierenden Tellerbürsten, integrierte Hochdruckdüsen mit bis zu 200 Bar Druck sowie eine Wassertemperatur von bis zu 95 Grad wird ein großartiges Ergebnis erzielt. Das Vakuum, das unter der Reinigungshaube erzeugt wird, garantiert zudem die rückstandsfreie Aufnahme des Öl-Wasser-Tensidgemischs.

 

 

Die "K3" erfüllt die aktuellen Voraussetzungen für die maschinelle Ölspurbeseitigung und tragen das Gütesiegel nach RAL GZ 899. Darüber hinaus überprüft und bescheinigt die Gütegemeinschaft Verkehrsflächenreinigung GGVU jährlich die Qualität der Reinigung sowie den Zustand aller im Unternehmen eingesetzten Ölspurbeseitigungsmaschinen

                       EINSATZGALERIE

Druckversion | Sitemap
© Abschleppdienst Autovermietung Müller

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.

Anrufen

E-Mail

Anfahrt